Aufgrund eines technischen Problems sind wir derzeit nicht telefonisch erreichbar! Wir hoffen, dass das Problem am Montag, 07. Juli 2025, im Laufe des Tages gelöst wird. Per E-Mail sind wir weiterhin erreichbar.
Kategorie: Uncategorized
Neue Psychosoziale Prozessbegleiterin
femina vita, Mädchenhaus Herford e.V. verstärkt mit einer weiteren Kollegin die Psychosoziale Prozessbegleitung. Neben der erfahrenen Sylvia Neldner darf seit März 2024 nun auch Franziska Kolmar Mädchen und junge Frauen, die Opfer von Gewalt- oder Sexualstraftaten geworden sind, vor Gericht begleiten. Beide Kolleginnen sind zertifiziert und werden vom Gericht auf Antrag offiziell beigeordnet, um die Betroffenen bei einem Gerichtsprozess zu begleiten.

Was ist Psychosoziale Prozessbegleitung? Die Psychosoziale Prozessbegleiterin informiert ausführlich über den Ablauf eines Ermittlungs- und Strafverfahrens. Sie spricht mit den Betroffenen über Ängste und Befürchtungen. Das beinhaltet auch das Kennenlernen des Gerichtssaals und der/des vorsitzenden Richterin oder Richter. Sie begleitet die Betroffene während der gesamten Gerichtsverhandlung und sitzt bei der Aussage stärkend neben ihr. Die Psychosoziale Prozessbegleitung ist kostenlos. Sie ersetzt keine (Rechts-) Beratung und Therapie.
Franziska Kolmar ist seit Januar 2023 bei femina vita, Mädchenhaus Herford e.V. in der Beratung und Prävention tätig. Im September 2023 begann sie die zertifizierte Weiterbildung. „Besonders gut hat mir die praxisnahe Wissensvermittlung gefallen“, so Franziska Kolmar. Sylvia Neldner freut sich, dass sie seit dem 9. März nun Verstärkung für die Begleitung der Mädchen und jungen Frauen hat. „In den letzten Jahren sind die Anfragen an Psychosoziale Prozessbegleitung stark gestiegen, auch wegen dem größeren Bewusstsein in der Öffentlichkeit. Es werden zunehmend innerfamiliäre oder Beziehungstaten angezeigt“, reflektiert Sylvia Neldner. Die Weiterbildung von Franziska Kolmar konnte durch die Unterstützung der Schutzengel e.V. finanziert werden.
Im Kreis Herford können Betroffene in folgenden Beratungsstellen Psychosoziale Prozessbegleitung in Anspruch nehmen:
- Mädchen und junge Frauen bis 27 Jahren bei femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.
- volljährige Frauen bei der Frauenberatungsstelle Herford e.V. & Notruf
- Kinder und Jugendliche bei der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
Mein Wunsch für Mädchen

Am 11. Oktober 2023 feiern wir den Welt-Mädchentag. An diesem Tag finden viele Aktionen und Kampagnen statt, um auf die nach wie vor weltweit vorhandene Benachteiligung von Mädchen aufmerksam zu machen. femina vita beteiligt sich an der Aktion der LAG autonome Mädchenhäuser/ feministische Mädchenarbeit NRW e.V., bei der ab sofort Postkarten im öffentlichen Raum verteilt und Statements zu der Frage „Was wünsche ich mir für Mädchen?“ gesammelt werden. Die Statements werden dann in der Woche ab dem 11. Oktober 2023 auf den instagram-Accounts der Mädchenhäuser NRW veröffentlicht:
- femina vita – Mädchenhaus Herford e.V.
- Handwerkerinnenhaus-Köln e.V.
- Lobby für Mädchen e.V., Köln
- Mädchenhaus Bielefeld e.V.
- Mädchenzentrum Gelsenkirchen e.V.
- ProMädchen – Mädchenhaus Düsseldorf e.V.
Auch ohne Postkarte können uns gerne Antworten und Statements zu der Frage per Mail zugeschickt werden: mail@feminavita.de
Wir freuen uns auf eure Einsendungen! Gerne mit Foto der Postkarte an einem bestimmten Ort, mit deinen Händen, mit Blumen…
Neuer Anbieter für die Online-Beratung

Seit dem 1. Juli 2023 bieten wir unsere Online-Beratung über den Anbieter Aygonet an. Wenn du bereits ein Konto bei unserer alten Beratungs-Plattform beranet hattest, kannst du dich nun bei Aygonet neu anmelden: Hier geht es zur Online-Beratung
Die Online-Beratung findet über eine sichere Verbindung statt und ist kostenlos. Alle weiteren Informationen findest du auf dieser Seite.
Jahresbericht 2021 veröffentlicht
Der Jahresbericht 2021 kann ab sofort heruntergeladen werden: Download Jahresbericht 2021
Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ können auf der Seite „Jahresberichte“ alle bisher erschienenen Berichte heruntergeladen werden.
Erreichbarkeit in den Weihnachtsferien
In den Weihnachtsferien ist die Beratungsstelle (außer am Wochenende und an den Feiertagen) besetzt. Ihr erreicht uns wie gewohnt telefonisch unter 05221/50622 oder per E-Mail an mail@feminavita.de
Sollte das Telefon nicht besetzt sein, könnt ihr uns gerne auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei euch.
Wir wünschen euch schöne Ferien und alles Gute für das neue Jahr!