Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fachkräfte

  • Home
  • Themen
  • Fachkräfte

Links & Material für pädagogische Fachkräfte

Thema: Digitale Medien

GMK Material
Frei verfügbare medienpädagogische Materialien und vielfältige Informationen der GMK zur Anregung, Weiterbildung und Inspiration.

AJS NRW
Kinder- und Jugendschutz NRW. Material und Fortbildungen.

Medienkompetenz Portal NRW
Medienkompetenzportal der Landesanstalt für Medien

Publikationen bestellen (LfM)
Bestellsystem für Flyer und Broschüren

Medienpädagogik Praxis Blog
Materialien, Methoden, Projektbeispiele, Tipps, Tricks und aktuelle Informationen für die medienpädagogische Praxis in Jugendarbeit und Schule

Gutes Aufwachsen mit Medien
Die Initiative unterstützt Eltern und pädagogische Fachkräfte bei ihrer Erziehungsverantwortung im digitalen Zeitalter.

klicksafe Unterrichtsmaterialien
Umfangreiche Materialsammlung für Lehrkräfte u.a. zu den Themen Klassenchat-Regeln, Sexting, Handyortung und sichere Handynutzung.

Kahoot – Quizzes für Schule / Unterricht / Jugendarbeit erstellen
Kostenloses und interaktives Quizformat. Es können Fragen mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten (Vorgabe, Wahr/Falsch, offen…) erstellt werden.

Actionbound
Virtuelle Schnitzeljagt. Spielrisch können neue Orte erkundet und entdeckt werden. Aktive und interaktive Fragestellungen.

Thema: Cyber-Mobbing

Unterrichtseinheit „Kein Mobbing“ von JUUUPORT
Arbeitsmaterialien der Online-Beratungsstelle JUUUPORT, bei der sich Schülerinnen und Schüler u.a. in die Rolle einer/s Berater/in versetzen sollen.

„Cyber-Mobbing begegnen“ – AJS
Umfangreiche Handreichung zum Thema Cyber-Mobbing mit Hintergrundinformationen und vielfältigen Methoden.

Film „Cybermobbing – Was tun“ – Planet Schule
In dem Film wird unter anderem die Arbeit von Medienscouts zum Thema Cyber-Mobbing vorgestellt und ein spannendes Experiment in einer Klasse gezeigt.

Medienhelden
Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cyber-Mobbing. Mit vielen Online-Vorlagen und -Arbeitsblättern.

Themen: Smartphone & Apps

Handy in der Schule – saferinternet.at
Unterrichtsmaterialien, die für einen sicheren und kompetenten Umgang sensibilisieren sollen.

Thema: Sexuelle Gewalt

Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt
Informationen u.a. zu Prävention, Intervention, Schutzkonzepten und rechtlichen Aspekten sexualisierter Gewalt